NRW pflanzt Bäume

NRW pflanzt

1 Million Bäume für Nordrhein-Westfalen

Ihre Spende. Ihr Baum. Ihre soziale Nachhaltigkeit!

Schirmherr & NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst

Städte- und Gemeindebund NRW

Städte- und Gemeindebund NRW

Partner von NRW pflanzt

Das Projekt „NRW pflanzt – 1 Million Bäume für Nordrhein-Westfalen“ ist ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und eine wegweisende Antwort auf drängende Herausforderungen unserer Zeit: Klimaschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Zusammenhalt.
Landesregierung NRW
Städtetag NRW
Landkreistag NRW
Städte- und Gemeindebund NRW
Gemeindewaldbesitzerverband NRW
Miiischwald
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Waldbauernverband NRW e.V.
NRW Energy4Climate
Spenden

Unterstützen Sie NRW pflanzt

Ihre Spende. Ihr Baum. Ihre soziale Nachhaltigkeit.

Wer möchte spenden?

Klicken Sie auf eine Option, um fortzufahren

Über die Robin Gut Stiftung

Die Robin Gut Stiftung ist als gemeinnützige Organisation unter der Steuernummer 214/5864/1158 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. Spenden an Robin Gut sind steuerlich absetzbar.

💡 Spendenquittung: Automatische Ausstellung ab 300€. Bis 300€ genügt der Kontoauszug als Nachweis.

🏦Spendenkonto

Bank:
IBAN:
Verwendungszweck:
Bitte angeben: Gemeinde, Name, Unternehmen (falls zutreffend), Adresse
Beispiel: "Düsseldorf, Max Mustermann, Muster GmbH, Hauptstraße 1, 40210 Düsseldorf"
Über das Projekt

NRW pflanzt

Gemeinsam für eine grünere Zukunft

NRW pflanzt ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, 1 Million Bäume in Nordrhein-Westfalen zu pflanzen. Unser Projekt bringt Gemeinden, Schulen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Jeder gepflanzte Baum ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft für unser Bundesland.

NRW Karte
NRW pflanzt Bäume

Unser Ziel

Mindestens 1 Million neue Bäume in NRW zu pflanzen und damit einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Unsere Methode

Wir arbeiten eng mit lokalen Gemeinden und Forstämtern zusammen, um die richtigen Bäume am richtigen Ort zu pflanzen.

Transparenz

Jede Spende wird transparent dokumentiert. Auf unserer Homepage erfahren Sie wann und wo die gespendeten Bäume einer Stadt oder Gemeinde gepflanzt werden.

Wie funktioniert es?

  1. 1

    Sie spenden einen Betrag Ihrer Wahl

  2. 2

    Wir koordinieren mit lokalen Partnern die Pflanzung

  3. 3

    Die Bäume werden von Fachleuten gepflanzt und gepflegt

  4. 4

    Sie erhalten Informationen über den Standort Ihrer Bäume

  5. 5

    Gemeinsam erreichen wir das Ziel von 1 Million Bäumen

Stiftung

Über die Stiftung

Die Robin Gut Stiftung setzt sich für den Erhalt und die Aufforstung unserer lokalen Wälder ein. Sie pflanzt unterschiedliche heimische Baumarten, um Monokulturen in klimaresistente Mischwälder umzuwandeln – nachhaltig und transparent.

Doch die Stiftung denkt weiter: Mit den Einnahmen unterstützt sie soziale Projekte und stärkt damit unser gesellschaftliches Miteinander. Ein echtes Herzensanliegen für mehr Zusammenhalt und Gemeinsinn.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und Projekte:Hier mehr erfahren

Dieter Könnes
Mehr erfahren

Dieter Könnes

Gründer

Klicken für mehr Details
Nadine Büscher
Mehr erfahren

Nadine Büscher

Gründerin

Klicken für mehr Details
Partner

Unsere Partner

Landesregierung Nordrhein-Westfalen
Landkreistag NRW
Städtetag NRW
Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen
Gemeindewaldbesitzerverband NRW
Miiischwald
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Waldbauernverband NRW e.V.
Energy4Climate
Warum spenden?

Ihre Spende macht den Unterschied

Werden auch Sie ein Robin Gut!

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, NRW grüner und nachhaltiger zu gestalten.

Klimaschutz

Bäume sind natürliche CO2-Speicher und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.

Gemeinschaft

Gemeinsam schaffen wir eine grünere Zukunft für NRW.

Bildung

Fördern Sie Umweltbewusstsein und nachhaltiges Denken.

Biodiversität

Schützen Sie die Artenvielfalt und schaffen Sie neue Lebensräume.

Handeln

Warum handeln notwendig ist

Prägnante Fakten aus dem NRW Waldzustandsbericht

1. Waldzustand in NRW dramatisch verschlechtert

Nur 27 % der Bäume in Nordrhein-Westfalen weisen aktuell eine intakte Kronenbelaubung auf – 39 % sind stark geschädigt. Die durchschnittliche Kronenverlichtung hat mit etwa 25 % einen Wert erreicht.

Waldzustandsbericht NRW 2024, S. 7

2. Eichen weisen Kronenschäden auf

Nur noch 6 % der Eichen in NRW zeigen keine Kronenschäden. 64 % der Eichenbestände weisen deutliche Schäden auf, was den höchsten jemals gemessenen Wert seit Beginn der Aufzeichnungen (1984) darstellt.

Waldzustandsbericht NRW 2024, S. 20

3. Fichtensterben durch Borkenkäfer

Seit Beginn der Massenvermehrung der Fichten-Borkenkäfer (2018) wurden in NRW etwa 48 Mio. Festmeter Fichtenholz zerstört – dies entspricht etwa 60 % des gesamten Fichtenholzvorrates im Bundesland.

Waldzustandsbericht NRW 2024, S. 50

Geschädigter Wald
Gesunder Wald

Ziehen Sie den Schieber, um den Unterschied zu sehen

Diese Animation wurde mit Hilfe von Ki, basierend auf nordrhein-westfälischen Wäldern erstellt.

Spenden

Unterstützen Sie NRW pflanzt

Ihre Spende. Ihr Baum. Ihre soziale Nachhaltigkeit.

Wer möchte spenden?

Klicken Sie auf eine Option, um fortzufahren

Über die Robin Gut Stiftung

Die Robin Gut Stiftung ist als gemeinnützige Organisation unter der Steuernummer 214/5864/1158 von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit. Spenden an Robin Gut sind steuerlich absetzbar.

💡 Spendenquittung: Automatische Ausstellung ab 300€. Bis 300€ genügt der Kontoauszug als Nachweis.

🏦Spendenkonto

Bank:
IBAN:
Verwendungszweck:
Bitte angeben: Gemeinde, Name, Unternehmen (falls zutreffend), Adresse
Beispiel: "Düsseldorf, Max Mustermann, Muster GmbH, Hauptstraße 1, 40210 Düsseldorf"
Häufige Fragen

Fragen & Antworten

Alles, was Sie über die Aufforstungsinitiative wissen müssen

Bildung

Wissen rund um Bäume & Umwelt

Entdecken Sie spannende Informationen über Aufforstung, Klimaschutz und die Bedeutung von Bäumen für unsere Umwelt.

Videoreihe

Umweltschutz einfach erklärt

Unsere Videoreihe von Wald und Holz NRW erklärt komplexe Umweltthemen verständlich und zeigt, wie wichtig Wälder für unser Ökosystem sind.